Norbert Hödl

Norbert Hödl
Norbert Hödl

Norbert Hödl
Waldele 5/1
6426 Roppen

Österreich

Onlineshop

Standplatz 24 (OG)

Malerei

VITA

29. 10. 1962: geboren in München.

Feb. – Mai 2011: „Ausblicke /Einblicke“, Kunstausstellung mit ProVita Alpina in der Galerie „Bischofszimmer“ in Längenfeld im Oetztal / Tirol

Feb. 2012: Kunstausstellung in der Galerie „Sternenstaub“ in Heidelberg.

Juli 2012: Kunstausstellung im Bio-Hotel Stillebach, in Stillebach im Pitztal /Tirol.

Von 2013 – 2016: Vier Einzelausstellungen in der Galerie „Kooio“ in Innsbruck:
- „Zwischen-Zeiten“
- „Oetztal surreal“
- „Kitsch ist geil“
- „Geister“

Mai 2016: Kunstausstellung auf „Österreichs größter Straßengalerie in Leobersdorf“ in Leobersdorf bei Wien.

11. Mai, 2017: Schriftführer und Vorstandsmitglied des Kunst-Vereins und Galerie „Kooio“ in Innsbruck.

November 2017: „Nexus“, Gemeinschaftsausstellung mit Anke Arina Teller in der Galerie „Kooio“ in Innsbruck.

März, 2018: „Übergänge“, Kunstausstellung in der Galerie „Kooio“ in Innsbruck.

03. – 10. November 2018: „Geheime Raumzeiten“, Gemeinschaftsausstellung mit Anke Arina Teller in der Galerie „Kooio“ in Innsbruck.

April 2019 – Jan. 2020: Ausstellung in der Praxis für Physiotherapie von Heike Richter in Langerringen bei Landsberg a. L.

01.11.2019 – 05.01.2020: „Secretum Silvae“, Ausstellung im Cafe de Ville in Schorndorf bei Stuttgart.

06. – 29.11.2020: Teilnahme bei der Ausstellung „Ohne Kunst wird es still“ in Stein am Rhein in der Schweiz.

28. 05. – 18. 06. 2021: „Ab-Zweigungen“, Ausstellung in der Galerie „DEcole Isabella Christo“ in Innsbruck.

26. 09. – 17.10. 2021: Teilnahme bei der Ausstellung/Messe „gegenSätze“ in Stein am Rhein in der Schweiz.

Norbert Hödl
Norbert Hödl

"der Regenmacher", Acryl a. Keilrahmen, 90:70 cm.

Wir verwenden Cookies

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten. Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen kommen. Datenschutzinformationen