Gaby Pühmeyer

Gaby Pühmeyer
Gaby Pühmeyer

Gaby Pühmeyer
Wielandstr. 4
73728 Esslingen

Deutschland

Onlineshop

Facebook

Facebook

Skulpturen

VITA

Gaby Pühmeyer wurde 1954 als jüngste von 3 Schwestern in Stuttgart geboren. Nach dem Abitur widmete sie sich ihren 3 Kindern, die zwischen 1975 und 1983 geboren wurden. Zahlreiche Reisen und ein Kennenlernen von fremden Kulturen - bereits in jungen Jahren - beeinflussen ihre Werke noch heute. 1996 begann sie für sie ein Studium an der Hochschule für Kunsttherapie in Nürtingen. Während dieses Studiums lernte sie das Material Ton für sich kennen und war fasziniert. Sie bemühte sich um einen Studienplatz bei Dora Várkonyi und konnte 1998 an die Freie Kunstakademie in Nürtingen wechseln und studierte dort im Bereich Figürliche Keramik bis zu ihrem Abschluss im Jahr 2004. Seit Juli 2004 führt Gaby Pühmeyer Atelier in Esslingen. Workshops für Erwachsene werden dort seit 2006 von ihr angeboten.

“Bereits zu Zeiten ihres Studiums hat sich Gaby Pühmeyer mit der Thematik „Tier und Mensch“ befasst. Mit ästhetischen Mitteln lotet sie seitdem aus, welches Verhältnis zwischen Mensch und Tier bestehen kann. Die am häufigsten auftauchenden Tiere im Werk sind der Fisch und der Vogel. Andere Tiere, wie z.B. auch die Eidechse haben ihren Platz. Bei der Gestaltung dieser Tierwesen lässt sich die Keramikerin für ihre Werke stark von Mythen, Märchen aber auch von der Natur selbst inspirieren. Neben die Naturbeobachtung und die phänomenologische Durchdringung der Thematik treten eigene Gestaltungsideen. Die geformten Tiere stehen stets in engem Kontakt mit den weiblichen Gestalten und sind damit diesen Figuren sehr nahe. Entsprechend seiner Stellung in Märchen und Mythen steht der Fisch bei Pühmeyer für die Selbstfindung und Entwicklung des Individuums.” (Prof. Roswitha Bader, 2018)

Gaby Pühmeyer
Gaby Pühmeyer

Die Expansion unserer Lebensräume und der hohe Verbrauch von Ressourcen zwingt viele Kreaturen, Tiere wie Pflanzen, in nicht mehr intakten Ökosystemen zu leben. Durch den Klimawandel und die Ausbreitung des Menschen beeinflussen wir das Wohlergehen aller Lebewesen. Meine Intension ist es, diese enge Beziehung aufzuzeigen und zu untersuchen, wie ein Umdenken möglich ist.

Wir verwenden Cookies

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten. Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen kommen. Datenschutzinformationen